Frisch ausgebildete Vereinsübungsleiter

am 04.12.2023

Die Pottensteiner Schützen gratulieren Alexander Spahl und Albert Hense zur bestandenen Prüfung zum Vereinsübungsleiter für Gewehr und Pistole beim Bayerischen Sportschützenbund e. V.! Neben der fachlichen Grundausbildung sind unsere beiden Schützen aus der 1. Mannschaft auch zur Obhut von Kindern und Jugendlichen berechtigt. Damit wird es neuen Schützinnen und Schützen von jung bis alt ermöglicht das Sportschießen von Anfang an bedarfsgerecht und angemessen zu erlernen. Denn unser Sport ist nicht umsonst eine olympische Disziplin – sie vereint Koordination mit einem Höchstmaß an Konzentration und stellt dabei die eigene mentale Stärke jedes Mal neu auf die Probe. Weitere Informationen findet ihr auf unserem neuen Flyer.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann melde Dich bitte bei

Albert Hense (1. Schützenmeister)
Telefon 0177 8735916
E-Mail an info@sg-pottenstein.de


Ferienprogramm 2023

am 20.06.2023

Laser-Biathlon & Lichtgewehr-Preisschießen &
Luftgewehrschießen mit den Pottensteiner Schützen

Die Schützengesellschaft Pottenstein möchte recht herzlich alle Kinder und Jugendliche einladen zum

  • Laser-Biathlon mit Sommer-Skilaufen, Bottle Flip und weiteren Spielen (ab 6 Jahre)
  • Lichtgewehrschießen bzw. -Preisschießen vom Schützengau Pegnitzgrund (ab 6 bis 12 Jahre)
  • Luftgewehrschießen (ab 12 Jahre)

Wann?       Freitag, den 1. September von 15:00 – 18:00 Uhr

Wo?           Innenhof der Brauerei Mager (Treffpunkt) bzw. im Schützenhaus der SG Pottenstein (Eingang über Biergarten des Gasthofs Mager)

Für eine Kleinigkeit zum Essen und für Getränke ist gesorgt. Bitte denkt an dem Wetter entsprechende Kleidung sowie an festes Schuhwerk. Bei Regen entfällt das Laser-Biathlon im Außenbereich. Insgesamt können bis zu 30 Personen teilnehmen, nach Rücksprache aber auch mehr. Die Teilnahme ist kostenlos. Lediglich für das Preisschießen ist eine Einlage von 2,- € nötig. Es wird um eine telefonische Anmeldung bis zum 30. August gebeten.

Kontakt     Albert Hense, Telefon 0177 8735916

Auf Euer Kommen freuen sich die Pottensteiner Schützen!


Endlich wieder Normalität bei den Pottensteiner Schützen

am 07.05.2023

Mehr als ein Drittel ihrer Mitglieder folgten der Einladung der Schützengesellschaft Pottenstein zu ihrer Jahreshauptversammlung, die am Freitag den 24. Februar im Festsaal des Vereinswirts Gasthaus Mager abgehalten wurde. Für den Schützengau Pegnitzgrund nahm der Gausportleiter Hartmut Krug teil. Die Stadt Pottenstein wurde durch ihren 2. Bürgermeister Roland Lang vertreten.

Eröffnet wurde die Versammlung durch den seit 2022 amtierenden 1. Schützenmeisterin Albert Hense. Der Jahresrückblick wurde getrübt durch den Verlust des geschätzten Vereinsmitglieds Klaus Röhrer am 20.10.2022. Im Jahre 1964 war er federführend bei der Wiedergründung des Vereins. In den folgenden Jahren brachte er sich als Schützenmeister, später als Sport- und Jugendleiter und zuletzt als Beisitzer im Verein ein.

(mehr …)

Winterwanderung 2023

am 19.03.2023

Nach coronabedingter Pause fand am 04.02.2023 endlich wieder unsere bereits zur Tradition gewordene Winterwanderung mit anschließender Verleihung der Vereinsmeisterschaft sowie des Pokalschießens 2022 statt. Dieses Jahr ging es über das schöne Weihersbachtal vorbei am Schöngrundsee und der Teufelshöhle Pottenstein zur Schüttermühle und durch den Wald nach Elbersberg zum Wirtshaus am Gnock. Rund 20 Mitglieder der SG Pottenstein sowie Familienangehörige und Freunde starteten um 17:30 Uhr frohen Schrittes in Richtung Elbersberg. Zur Freude aller Wanderer erwartete uns an der Teufelshöhle eine kleine Stärkung mit selbstgemachtem Glühwein und Kinderpunsch. Nach dem willkommenen Zwischenstopp machten wir uns unter dem Schein des aufgehenden Vollmonds dann gar auf nach Elbersberg. Angekommen im Wirtshaus trafen wir uns mit weiteren Vereinsmitgliedern zum gemeinsamen Abendessen und der anschließenden Ehrung der Gewinner der Vereinsmeisterschaft und des Pokalschießens. 

Nach anschließendem gemütlichem Beisammensitzen machten wir uns wieder auf dem Heimweg. Natürlich durfte auch hier eine Stärkung mit Glühwein und Kinderpunsch nicht fehlen. Gut gelaunt liefen wir bei leichten Minusgraden und einem wunderschönen Vollmond über die Himmelsleiter und die Burg Pottenstein zurück nach Pottenstein. Der am Tag zuvor gefallende Schnee machte die winterliche Stimmung perfekt. Wir freuen uns schon auf die nächste Winterwanderung 2024.


Vereinsmeister 2022

am 26.02.2023

Über den Titel Vereinsmeisterin des Jahres 2022 durfte sich Alexandra Schmitt mit hervorragenden 381 Ringen freuen. Dicht gefolgt von Alexander Spahl mit 379 Ringen und Tim Hofmann mit 378 Ringen. Und auch beim Pokalschießen war der erste Platz immer heiß umkämpft. Bei fast allen Pokalen war es nur die Frage, wer den besten „10er“ geschossen hatte. Den Fairplaypokal konnte sich Eva Brendel mit einem 159,8 Teiler sichern. Der Sparkassenpokal ging mit einem perfekten 24,5 Teiler an Jürgen Brendel. Beim Sportleiterpokal sowie beim Pokal des Wandervereins konnte sich Linda Schlesinger mit einem 117,8 Teiler bzw. 79,5 Teiler durchsetzen. Der Malterpokal ging mit einem 73,1 Teiler an Tim Hofmann. Petra Schmitt durfte mit einem 85,9 Teiler den von Eva Brendel gestifteten Schützenkrug mit nach Hause nehmen. Und auch die Jugend durfte sich beim Schützenjugendpokal ein kleines Duell liefern, welches Luis Liesmann mit einem 1506,7 Teiler für sich entscheiden konnte. Am Schluss der Verleihung wurde der „geliebte“ Gefährliche Weiber vom Gau-Pokal, welchen nur die männlichen Schützen unter sich entscheiden, unter viel Gelächter und Applaus Christian Neubauer als Gewinner übergeben. Dieser war mit seinem Schuss, einem 883,1 Teiler, am nächsten an einer Schnapszahl und darf das Schmuckstück nun ein Jahr lang bei sich zu Hause präsentieren.